- Supermarkt Inside: Auch wir feiern Geburtstag!
- Start-up “share” und Rewe werden helfen, echt klasse!
- Udo Lindenberg und Rewe starten ein gemeinsames Projekt
- Neue Lidl- Kampagne ab April: “Hol dir die Lidl-Vielfalt!”
- Heidi und Lidl machen den “LETSLOVESUMMER”
- Wir kennen einen Supermarkt des Jahres 2018
- Neue Liefer-Flatrate bei Rewe.
- Rewe setzt sich seit 2007 für ein nachhaltigere Bananenproduktion ein
- Aus Haushaltsabfällen werden Tiefkühltragetaschen bei Rewe
- Lidl lässt es auf den Mega-Party’s krachen!
- Rewe gewinnt beim Branchenwettbewerb “Deutscher Frucht Preis” 5 x
- Edeka macht Power, mehr als 50 Mrd. Umsatz, Kaufleute bringen den Erfolg
- REWE vergibt Start-up Award an”Selo Green Coffee”
- Baumwolltasche mit Portrait von Joachim Löw.
- Lidl weitet gentechnikfreies Sortiment im Fleisch- und Wurstwarenbereich aus.
- Lidl Hamburg, Nachverdichtung in Ballungsräumen
- Nachhaltigkeit bei Lidl mit hoher Priorität
- Die Rewe holt den “Käse-Star 2018” gleich 2x
- NABU und REWE gründen Insektenschutzfonds.
- Vom Fleischesser zum Fleischgenießer: Der Lidl-Fleischsommelier
- Rewe weiß wie die deutschen Urlauber ticken
- Lidl startet Architektenwettbewerb…..
- Bargeld abheben – ganz einfach an der Lidl-Kasse.
- Rewe macht es nochmal, Schultüten für die Erstklässler
- #LETSSHAKEITUP: Heidi und Lidl machen weiter, der Herbst kommt
- Echt ne flotte Idee von Lidl, Mazda und Choice….
- Lidl wird jetzt freundlicher….
- Rewe verschenkt 5 Euro Gutscheine + einen Fiat 500
- Rewe macht weiter Tempo mit Fairtrade, jetzt exklusiv Schnittblumen
- Foodwatch – die Schummler von der ersten Bank
- ConCrafter Luca´s schwarze Pizza jetzt im Markt
- Rewe angelt sich renommierten Branchenpreis – “Fischtheke des Jahres 2018”.
- “Blütenkorn”, ein Projekt das Rewe sofort überzeugte
- Betäubungslose Kastration gibt es bei Rewe Bio nicht!
- Rewe erreicht bei der Aktion “Gemeinsam Teller füllen” eine tolle Resonanz
- Rewe fördert Sozialstandards in Südafrika, tolles Projekt.
- Lidl spendet 250.000 Euro an “Ein Herz für Kinder”
- Rewe lässt echt nachhaltig melken
REWE macht Spenden einfach: mit Produkten der sozialen Marke “share”
Das Prinzip: Ein Produkt kaufen und einem Menschen in Not helfen.Konsum ist teilbar.
Und sozial, wenn der Kauf eines Produkts gleichzeitig einem Menschen in Not hilft. Einfach teilen und wissen, wo die Hilfe ankommt: Das ist ab Montag (12.03.) mit REWE und “share” möglich. Denn REWE bietet bundesweit in über 3.000 Märkten und im REWE Lieferservice exklusiv als einziger Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland Produkte der sozialen Marke “share” an. Deren Spendenprinzip ist jedoch einfach und transparent: Für jedes verkaufte Produkt der Marke wird einem Menschen in Not mit einem gleichwertigen Produkt oder Service geholfen. Per Tracking- und QR-Code auf den Verpackungen kann außerdem nachvollzogen werden, wo die Produkte herkommen und wo die Hilfe hingeht.
Gemeinsam mit dem Berliner Start-up “share”, seinem Gründer Sebastian Stricker und dessen Team engagiert sich REWE für nachhaltigeren Konsum.
Mit drei verschiedenen Produkten können REWE-Kunden “share” und damit Not leidende Menschen unterstützen: Natürliches Mineralwasser (still oder medium) in der 1-Liter Flasche, glutenfreie Bio-Nussriegel in den Sorten Honig & Mandel, Kirsche & Mandel und Kokosnuss & Physalis sowie vegane Handseife in den Duftrichtungen Mandarine & Rosmarin, Limette & Koriander und Vanille & Patschuli.
Wir freuen uns und sind sehr stolz dieses Start-up unterstützen zu können.
Die Leidenschaft, das Engagement und die Begeisterung des Gründers Sebastian Stricker haben mich sofort überzeugt, die Idee einer sozialen Lebensmittelmarke in unseren REWE-Märkten umzusetzen. Der Ansatz mit dem “1+1-Prinzip” ist unkompliziert und nachvollziehbar für den Verbraucher. Mit jedem Kauf kann gleichzeitig einem Menschen in Not geholfen werden. Das finde ich großartig. Gemeinsam mit “share” möchten wir mit dieser Kooperation möglichst vielen bedürftigen Personen helfen”, so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.
Mit dem Kauf eines “share”-Produktes ist automatisch eine gleichwertige Spende verbunden.
Für jede verkaufte Flasche “share Natürliches Mineralwasser” wird in Kooperation mit der Hilfsorganisation “Aktion gegen den Hunger” einem Menschen in Not ein Tag Trinkwasser ermöglicht, zum Beispiel durch den Bau von Brunnen. Für jeden “share Bio-Nussriegel”, der über das Kassenband geht, wird schließlich in Kooperation mit der “Berliner Tafel e. V.” und “Aktion gegen den Hunger” eine Mahlzeit an einen bedürftigen Menschen verteilt. Und für jede verkaufte “share vegane Handseife” erhält ein Mensch in Not ein Stück Seife, oft in Kombination mit Hygiene-Trainings an Schulen.
Alle Produkte der Marke (bis auf der Bio-Nussriegel Honig & Mandel) sind vegan und ohne Zusatzstoffe. Auf die Herkunft, Zutaten und Inhaltsstoffe ist besonders geachtet. Das Mineralwasser stammt aus einem Familienbetrieb in den Allgäuer Alpen und die Handseife von einem Familienbetrieb in Augsburg. Zudem kommt die Handseife ohne Parabene und Silikone aus und enthält nur natürliche ätherische Öle. Die PET-Flaschen des Mineralwassers sind aus mindestens 25 Prozent recyceltem Material.
“share” ist ein Start-up aus Berlin, das sich somit dem sozialen Konsum verschrieben hat. Neben REWE ist auch dm Partner der sozialen Marke.
Foto: obs/REWE Markt GmbH/Meta Welling