- Kaufland: Führend bei nachhaltiger Fütterung in Aquakulturen
- In letzter Sekunde: Mit 130 km/h zum Fest!
- Influencer CrispyRob bringt neue Sorte seiner Kesselchips „Rob’s“ in die Märkte
- Netto Marken-Discount versucht es mit Reifen….
- Nutri-Score-Kennzeichnung kommt!
- Lidl-Fruchtschule geht Digital in die nächste Runde
- Corona-Hilfsfonds der Tafeln, Rewe spendet 450.000 €
- Herzenswoche bei nahkauf…
- Umfrage: Mehrheit will Landwirte und Lieferanten aus der Region unterstützen
- Kunden-WLAN deutschlandweit bei Lidl – Free
- Rewe macht power für die Tafeln – 250.000€ Spende
- Lidl reduziert in den Eigenmarken massiv Zucker
- “Fleisch-Star 2020” macht Rewe zum großen Sieger
- Norma ist der beste Biohändler 2020….
- Kaufland hilft Start-up-Gründern auf die Beine
- Rewe finanziert soziale Projekte für Ananas- und Bananenanbau
- Lebensmittel-Preise steigen durch die Hintertür
- Einheitliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen bei Lidl
- EDEKA gibt Steuervorteile an Kunden weiter
- Lidl sorgt für Transparenz…
- Tarifentgelte werden bei Lidl um 1,8% erhöht
- Corona-„Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft“
- Gute Idee: Rewe hilft dem Klinikpersonal
- Einkaufen im Handel wird hygienischer und einfacher…
- Lidl lockt den Sommer….
- Mund-Nasen-Schutz – jetzt Pflicht?
- 14 Mio. Einwegmasken gibt es bei Lidl, für alle!
- Rewe – 5% Rabatt für alle im Gesundheitswesen
- Lidl hat es wieder geschafft…
- “Lidls vegane Grillwerkstatt”
- Schwarz Gruppe investiert in Digitalagentur CAMAO
- Grünes Licht: Unternehmer erfinden Spezial-Ampel für den Einzelhandel
- EDEKA ist vertrauenswürdigstes Handelsunternehmen
- Nachschub bei Lidl – 32 Millionen Mund-Nasen-Bedeckungen kommen
- Was ist wohl Hauptstadtbasilikum? Rewe weiß mehr….
- Der 20. Mai ist Weltbienentag – Rewe in Sorge…
- 40% mehr Ausbildungsplätze bei Lidl
- Schwarz Gruppe unterschreibt UN-Initiative
- WASGAU führt digitale Kassenbons ein
- Tag der Verpackung: Lebensmittelverpackungen nachhaltig gestalten
- EDEKA gewinnt „Deutschen Frucht Preis 2020“
- Bonial: Mehr Verantwortung für Kerkhoff
- Bioland und Lidl macht weiter Tempo
- Auch REWE räumt beim Frucht Preis ab!
- Corona-Testkauf bei Aldi, Edeka, Lidl, Netto, Penny und Rewe
- Lidl haut die Mehrwertsteuer runter
- Mehrwertsteuersenkung bei Lidl treibt den Markt!
- Menschenrechte und Lidl…
- Lidl hat ein neues Topmodel
- Weiter Preissenkungen bei Lidl
- Woolworth und Bonial in strategischer Kooperation
- Edeka macht NP-Markt platt….
- Rewe: “Du bist hier der Chef!”
- Edeka und Netto powern DeutschlandCard
- 20 Millionen Euro durch Lidl-Pfandspende
- Video: Rewe macht weiter Dampf – “Gutes gibt’s so nah”
- Kaufland wird zum Gärtner!
- 40 % mehr Azubis bei Lidl
- Lidl baut Wohn- und Geschäftshaus neben bestehender Filiale
- Partnerschaft zwischen WWF und EDEKA ist top
- Rewe & Vox suchen „Die leckerste Idee Deutschlands“
- Lidl liebt seine Bioland Kampagne…
- Lidl macht weiter Dampf für die Tafeln….
- Kaufland kooperiert mit Lieferdienst „foodpanda“
- Voll-Power „Grünstrom“ bei Lidl
- Frisches Hackfleisch bei Kaufland an der Theke
- Bundesprogramm “Ausbildungsplätze sichern”
- Fairtrade-Power bei Lidl
- 45 Millionen Küken getötet – das hat nun bald ein Ende!
- „Aufrunden bitte!“ Kaufland verdoppelt!
- Jetzt digitale Kundenkarte bei Lidl
- Kaufland kooperiert in Polen mit Everli…
- Ver.di kann beim Real-Deal auf Kaufland setzen
- Keine Werbeprospekte mehr in den Briefkästen?
- 500. Fußballcamp der Rewe
- Lidl hat es wieder geschafft: “Händler des Jahres”
- real.de gehört jetzt zu Kaufland
- Hier das Video: Kaufland steht auf Schlager….
- „Oskar-Schwemme“ bei Rewe!
- Auch Lidl hat “Ein Herz für Kinder”!
- Rewe hilft: “Die Corona-Krise trifft die Ärmsten besonders”
- Bewusstsein für gesunde Ernährung wächst weiter!
- Händler des Jahres – Kaufland hat es wieder geschafft
- Desinfektionstunnel für Einkaufswagen und Einkaufskörbe
- Zucker-Konsum: Experten bestätigen ersten Erfolg bei Reduktion!
- Rewe: “Scheine für Vereine”
- Rewe: Tafeln erhalten Lebensmittel für 2,8 Millionen Euro
- Lidl – “Dein Weihnachtsmarkt”
- Lidl und Bioland – Kooperation geht in den nächsten Level
- Innovationspreis des Handels 2020 für tegut
- Klaus Gehrig fordert Dringlichkeitsgipfel!
- Kaufland setzt Zeichen! 250.000 Euro für die Tafeln
- Corona: REWE spendet 1,15 Millionen €
- Lidl unterstütz! 250.000 Euro an ein “Ein Herz für Kinder”!
- Tolle Idee bei Kaufland – “Die Wunschbau-Aktion”
- nahkauf wird neuer PAYBACK Partner
- Rewe investiert weiter in den Ballsport beim FC Bayern
- „We are the Champions“
- Wer hat den Edeka Supercup 2020 geholt?
- Notwendig! Edeka investiert in mehr Tierwohl…
Schwarz Gruppe unterschreibt UN-Initiative zur verantwortungsvollen Unternehmensführung
UN-Initiative – Die Schwarz Gruppe mit ihren Handelssparten Lidl und Kaufland sowie der Schwarz Produktion und der Wertstoffsparte GreenCycle/PreZero ist dem United Nations Global Compact (UNGC) beigetreten. Damit bekennt sich die gesamte Unternehmensgruppe mit 430.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern zur Einhaltung von zehn Prinzipien der Nachhaltigkeit in den Bereichen Menschenrechte, Sozialstandards, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
„Der Einklang von wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen ist seit jeher ein Leitprinzip unserer Gruppe“
Mit dem Beitritt erklärt die Schwarz Gruppe ihr über Jahre hinweg aufgebautes umfangreiches Nachhaltigkeitsengagement zum strategischen Anliegen. „Der Einklang von wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen ist seit jeher ein Leitprinzip unserer Gruppe,“ erklärt Gerd Chrzanowski, Vorstandsvorsitzender in der Schwarz Gruppe. „Als größtes europäisches Handelsunternehmen, das in einzigartiger Weise die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelwaren von der Produktion über Vertrieb bis hin zu Entsorgung und Wertstoffmanagement selbst abdeckt, kann die Schwarz Gruppe eine besonders große Wirkung in der Umsetzung von sozialen und ökologischen Standards bei nationalen und globalen Lieferketten erreichen.“
Festhalten an der Tarifpartnerschaft
Der Einsatz für die sozialen Belange der Mitarbeiter spiegelt sich u.a. in der überdurchschnittlichenVergütung und im Festhalten an der Tarifpartnerschaft im Heimatmarkt wider. Die sozialen Bedingungen von Geschäftspartnern in anderen Ländern werden u.a. mit der Selbstverpflichtung zu fairen und existenzsichernden Löhnen in globalen Agrarlieferketten verbessert, von der insbesondere bäuerliche Produzenten in Schwellen- und Entwicklungsländern profitieren.
Besonders weitreichend verantwortungsbewusste Gestaltung der Wertschöpfungskette im Handel treibt die Schwarz Gruppe z.B. mit dem konsequenten Ausbau des nachhaltigen Sortiments durch Anwendung verschiedener Standards und Produktsiegel voran. Auch die stetige Weiterentwicklung des Recyclinggeschäfts und das qualitative und quantitative Wachstum des Wertstoffmanagements zahlen auf diese Bemühungen ein. Aber auch die ganzheitlich und global angelegte REset Plastic Strategie ist ein Beispiel des Engagements: Sie zielt darauf ab, bis 2025 die Verwendung von Plastik um 20 Prozent zu reduzieren und 100 Prozent der Eigenmarken-Verpackungen maximal recyclingfähig zu gestalten.
Ein klarer Orientierungsrahmen für rechtlich und ethisch einwandfreies Handeln von Mitarbeitern, Führungskräften und Geschäftspartnern wird darüber hinaus durch ein effizientes Compliance-Management sichergestellt.

“obs/Lidl”
UN-Initiative – UN Global Compact
Mit dem Einsatz für die Prinzipien der Nachhaltigkeit im Sinne des UN Global Compact stärkt die Schwarz Gruppe auch das Vertrauen einer wachsenden Zahl von Kunden sowie von potenziellen Fach- und Führungskräften, die verantwortungsvolle Geschäftspraktiken erwarten. Über die kontinuierliche Umsetzung der Nachhaltigkeitsprinzipien wird die Schwarz Gruppe zukünftig in einem jährlichen Fortschrittsbericht informieren.
Kurzprofil UN Global Compact:
Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 gegründet. Er gilt als weltweit größte und bedeutendste Nachhaltigkeitsinitiative. Darin engagieren sich über 13.000 Unternehmen aus über 160 Ländern für eine verantwortungsvolle, nachhaltige Geschäftstätigkeit. Genauere Infos sind auf der Webseite der Organisation abrufbar unter www.unglobalcompact.org.
Bitte kommentiert hier oder bei uns auf Facebook.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside