Der Blog / das Magazin für die Macher im LEH!
Debitkarten und Kreditkarten sind zwei verschiedene Zahlungsmittel, die in ähnlicher Weise aussehen, aber unterschiedliche Funktionen und Arbeitsweisen haben. Sehr viele Kunden auch...
Jüngere Generation greift eher zum natürlichen Weihnachtsbaum In einer repräsentativen Online-Befragung der SPLENDID RESEARCH GmbH wurde dieses Jahr sowohl das Kauf- als...
Das Jahresendgeschäft 2023 wird durch massive Preissenkungen der großen Discounter eingeleitet. In einer sehr anspruchsvollen Gesamtsituation im deutschen LEH, setzen Lidl, Aldi,...
Der Tag der Deutschen Einheit, der am 3. Oktober gefeiert wird, hat auch für den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland eine große Bedeutung. Dieser...
Consumer Barometer von KPMG und IFH KÖLN untersucht die Nutzung von Kundenbindungsprogrammen im Lebensmittel-einzelhandel. 82 Prozent der Loyalty-App-User nutzen LEH-Programme. Häufigster Nutzungsgrund:...
Die Kundschaft von heute ist so unberechenbar wie die Weltwirtschaft. Früher konnten die Unternehmen auf historische Daten zurückgreifen, um eine solide Prognose...
Der gesamte deutsche LEH kämpft zur Zeit mit inflationsbereinigten Minus-Umsätzen. Die aktuellen Zahlen der Marktforscher zeigen ein recht düsteres Bild gerade im...
Der Schulanfang war jetzt in allen Bundesländern (Baden Württemberg und Bayern folgen noch Montag), die Umsätze mit den so genannten Schulanfangs-Sortimenten laufen...
Fristverschiebung bis Ende Oktober! Worauf Unternehmen bei der möglichen Rückzahlung von Corona-Hilfen achten müssen. Alle Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen selbst...
Überschuldung reloaded: Welche Punkte Geschäftsleiter ab dem 1. September bei der Insolvenzantragspflicht beachten sollten Die Lockerung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung gilt zwar...