NORMA-News

Norma will der Konkurrenz in nichts nachstehen

Dieser Beitrag ist Teil 1 von 44 in der Serie Norma

Auf in den Kampf, ruft Norma siegesgewiss

Norma zeigt keine Angst vor den anderen Discountern und will es jetzt ganz genau wissen. Bereits seit Jahren sind die Discounter im Wandel. Mehr Artikel, größere Ladenflächen, modernere Märkte, mehr Bio, mehr Frische. Ständig rüstet die Branche auf. Da muss unser Harddiscounter Norma auch irgendwann reagieren. Unternehmenschef Gerd Köber will die Grundphilosophie zwar nicht ändern. Aber ein paar Neuerungen müssen doch her. Veränderungen sind also auch bei unserem fränkischen Unternehmen zu spüren.

Mehr Artikel, mehr Ladenfläche

Zum bestehenden Sortiment sind 160 Artikel hinzugekommen. Vor allem bei den Frische- und Tiefkühlprodukten wurde die Auswahl für den Kunden vergrößert. Somit sind bei Norma inzwischen rund 1500 Artikel zu finden. Im Vergleich zu Aldi und Lidl ist das zwar immer noch weniger, aber man nähert sich der Konkurrenz wieder etwas an. Mehr Produkte brauchen aber natürlich auch mehr Platz. So wurden im letzten Jahr circa 100 Filialen ausgetauscht beziehungsweise erweitert. Inzwischen sind die Märkte bei einer Verkaufsfläche von 1000 bis 1200 qm angelangt. Und wenn man schon mal dabei war, hat man natürlich auch gleich noch modernisiert.  Das alles muss finanziert werden und erhöht somit den Druck auf die Erträge. Denn während der Umbauphasen musste Norma immer wieder starke Umsatzeinbußen in Kauf nehmen.

Wandel kostet Geld

Köber bekennt klar, dass sich Norma keine roten Zahlen leisten kann! Jede Neuerung muss genau überdacht werden. Dennoch fließen jährlich immerhin 45 Millionen Euro in Investitionen fürs Geschäft. So ist auch der Plan für 2019. Damit soll die Wachstumsraten weiterhin hochgehalten werden. In den letzten 8 Jahren konnte das Unternehmen ein konstantes Umsatzplus jenseits der 3-Prozent-Marke einfahren. Kleine Einbußen gab es 2018. Aber auch im letzten Jahr konnte Norma immerhin um 2,3 Prozent zulegen. Was ein Umsatz von 3,58 Milliarden Euro bedeutete. Dafür konnte 2018 das beste Ergebnis der Firmengeschichte eingefahren werden, was Köber wichtiger als ein Prozent mehr Umsatz ist.

Und das neue Jahr hat auch schon gleich gut angefangen. Nach den ersten 6 Wochen liegt der Umsatz über dem vom Vorjahr. Deutet das auf ein erfolgreiches Jahr für Norma? Wie seht ihr die Entwicklung bei unserem Harddiscounter? Schreibt uns auf Supermarkt Inside oder kommentiert bei Facebook, wie ihr die Lage einschätzt!

Fotos: Archiv Supermarkt-Inside

Serien NavigationNorma investiert und modernisiert! >>

Trend

To Top