- Norma will der Konkurrenz in nichts nachstehen
- Norma investiert und modernisiert!
- Umsatzboom bei Norma auch Online!
- NORMA reduziert die Preise!
- GREEN BRANDS: Wie “Green” ist Norma?
- NORMA ist auch in Sachsen-Anhalt stark!
- Butter wird bei NORMA jetzt billiger!
- 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA
- NORMA: Spatenstich für ein Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- NORMA senkt die Preise
- Norma: Der letzte echte Hard-Discounter?
- Norma: erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022
- NORMA gewinnt Titel “Fitteste Firma”
- NORMA: BIO SONNE erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag
- NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum
- Nachhaltigkeitsbericht: NORMA veröffentlicht die Nr. 7
- NORMA Azubi-Tag 2022
- Norma: Zweite Februar-Preissenkung!
- NORMA blickt mit Vorfreude auf die BIOFACH 2023
- Norma: Fünfte Preissenkung im Februar 2023
- NORMA neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum an das Netz
- NORMA setzt jetzt auf IFCO
- Erstes NORMA-Duali-Treffen an der DHBW Mosbach
- NORMA ist Partnerin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2023
- Norma: Store Check in N1…
- Norma: Sechste Preissenkung im Juni 2023
- NORMA überzeugt im Store-Check von “Supermarkt Inside”
- NORMA begeistert zahlreiche Talente für die Ausbildung
- Azubi-Ziel erreicht: NORMA stellt 2023 mehr als 800 neue Auszubildende ein
- NORMA hebt den Mindestlohn auf 14,50 Euro pro Stunde an
- Norma – vierte große Preissenkung im Oktober 2023!
- NORMA schafft 1.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
- NORMA-Milch erfüllt hohe Standards für mehr Tierwohl
- NORMA erhöht das Gehalt massiv für Auszubildende!
- CHIP zeichnet NORMA mit “sehr gut” aus!
- NORMA senkt die Preise!
- Harddiscounter Norma knallt die Preise runter
- NORMA: Einstiegslohn steigt ab Januar auf 15 Euro
- NORMA-Azubis veranstalten unvergesslichen Nachmittag
- Ab Montag, den 23.12.2024 gibt es Dubai-Style-Schokolade bei NORMA
- NORMA erneut von GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Unauffällig, unaufhaltsam, unaufgeregt und unglaublich Erfolgreich, das ist Norma!

Zentrale von Norma in Fürth Foto: Supermarkt-Inside
In wenigen Tagen eröffnet in ein paar Kilometern Entfernung zu unserem Büro ein ganz neuer Norma-Discounter. Dieser neue Markt liegt im absoluten “Epi-Zentrum” rund um die Homebase von Lidl und Kaufland, eigentlich eine Provokation, aber offensichtlich nicht für Norma. Denn im Landkreis Heilbronn ist Lidl und Kaufland logischerweise der unangefochtene Marktführer mit einer Vielzahl von Märkten der beiden starken Marken.

Norma in Bad Rappenau Foto: Supermarkt-Inside
Dieses mutige Ereignis haben wir zum Anlass genommen und sind nach Fürth gereist und haben uns die top Norma-Filiale am Zentralstandort angeschaut. Diese recht neue Filiale, wird in den modernen Zentral-Gemäuern, bei den Mitarbeitern von Norma auch N1 genannt. Herr Sitzmann und Frau Heck haben sich freundlicherweise für uns Zeit genommen und das Norma-System etwas genauer erklärt.
Die gute alte Norma nennen sie manche

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Norma betreibt in 4 Ländern fast 1500 Filialen. Logischerweise ist Deutschland für die Macher aus Bayern der wichtigste Absatzmarkt. Vom Namen „Noricum“-Markt soll der Name ursprünglich stammen. Ein keltisches Königreich, das heute also fast 1500 Filialen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien umfasst. Im Heimatland gibt es nur in wenigen Ecken der Republik keine Norma-Filialen. Nachdem der Gründer von Norma Manfred Georg Roth, im Jahr 2010 verstorben ist, leiten nun erfolgreiche Manager das Unternehmen.
Mix an Filialflächen…

Norma Würzburg Zellerstr
Das Filialnetz der meisten Filialisten ist eine Mischung neuer und älterer Standorte. Einige Handelsketten bereinigen ihr Portfolio konsequent, notfalls durch Neubau auf der anderen Straßenseite und Schließung des alten Marktes. Aber Norma pflegt seinen Bestandsmix und steht zu den unterschiedlichen Formaten und beherrscht offensichtlich die Betreibung. Demzufolge können sich die Kunden auf eine kontinuierliche Handelsleistung am jeweiligen Standort verlassen und Norma generiert so seit Jahren, wachsende Umsätze und steigende Ergebnisse.
Auf zum Store Check.

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Herr Sitzmann (Mitglied der Geschäftsleitung) ist seit fast einer Generation bei Norma tätig und lebt den fränkischen Hard-Discount. Wir waren sehr dankbar das sich Herr Sitzmann persönlich Zeit genommen hat und mit uns durch den Markt gegangen ist.
Wir sind kurz über den Parkplatz der Zentrale gelaufen und kamen schon nach wenigen Metern auf der Rückseite des Marktes an. Das schlichte aber funktionale Gebäude steht top da. Die Vorwerbeanlage und die Plakate an den Schaufenstern der Marktfassade machen Lust auf den Einkauf.

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Unmittelbar hinter der Eingangsanlage präsentiert sich N1 mit einer gigantischen Warenfülle und einem tollen Leistungsstand. Dass das so ist, ist ja auch an Zentralstandorten normalerweise üblich. Allerdings wirkt das gesamte neue Norma-Konzept auf dieser über 1000 qm großen Verkaufsfläche wirklich klasse und präsentiert sich absolut zeitgemäß.
N1: Lebensmittelhandel im Discount a la Norma

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Das vielfältige Norma-Sortiment ist über viele Jahre kontinuierlich weiterentwickelt worden und wirkt auf dem ersten Blick nicht wie das eines Hard-Discounter. Die saubere Podestplatzierung mit einer hervorragenden Plakatauszeichnung macht den Kunden das Einkaufen sehr viel einfacher. Fast sämtliche Produkt-Attribute werden auf den Plakaten gut herausgestellt und bringen den Käufern die notwendigen Informationen, echt gut gemacht und absolut in Kunde gedacht. Das kleine Backshop erinnert etwas an die ersten Versuche der großen Kollegen aus NRW und Heilbronn. Auch das to go Sortiment wird angeboten, allerdings will Norma sich hier offensichtlich nicht als ein Treiber der Szene profilieren.
Norma kann Discount

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Die vielen Non-Food Tische im Markt sind mit den vielfältigen Saison-Themen gut gefüllt. Der gesamte Non Food Bereich hat eine enorme Dimension, demzufolge spielt diese Thema nach wie vor eine wichtige Rolle, auch bei Norma. Die wöchentliche Handzettelwerbung ist gut sichtbar rausgestellt und von den Kunden flott zu finden. Der große Frischebereich endet mit der Obst- und Gemüse Abteilung vor der Kassenzone.

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Somit ist Norma einer der letzten LEH-Player, der diesen wichtigen Sortimentsbereich nicht am Eingang platziert, aber offensichtlich läuft ja der Laden. Norma hat ebenfalls wie Netto klassische Mehrweggetränke im Angebot und stellt sich somit der gesamten Leergutporblematik zu Gunsten der Kundenzufriedenheit. Die große TK-Abteilung endet kundenfreundlich unmittelbar vor der Kassenzone und ermöglicht eine erfolgreiche Heim-Logistik. Die helle Kassenzone verabschiedet die Kunden unter einem deutlichen NORMA-LOGO.
Unser Fazit zu N1:

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Der Norma-Markt in Fürth Hardhöhe, unmittelbar neben der Zentrale ist eine echt gelungene Lebensmittel-Einkaufsstätte und wird von den Kunden definitiv stark frequentiert. Den Norma-Machern ist es gelungen das Konzept zeitgemäß weiterzuentwickeln, aber die elementaren Attribute wie, Preis, Sortiment, Frische, Kommunikation, Kundenfreundlichkeit und Warenfülle zu einem modernen Handelskonzept zu vereinen.

Norma Fürth an der Zentrale Foto: Supermarkt-Inside
Wir sind sehr gespannt, wie sich Norma im immer schärfer werdenden Wettbewerb weiterentwickeln wird. Die traditionell eher abwartende Haltung zu allen möglichen Neuerungen hat sich jedenfalls in den letzten Jahrzehnten bewährt. Seit Jahren wird von einer stabil guten Umsatzentwicklung berichtet. Eine robuste Entwicklung zeigt auch das hier beschriebene neue Handelskonzept. Supermarkt Inside wird die gute alte, und auch immer neue Norma weiter auf unseren Reisen begleiten. Am 26.6.2023 wird der neue Norma in Bad Rappenau eröffnen, wir sind auf jeden Fall dabei.

Frau Heck Leitung Unternehmenskommunikation/Marketing bei Norma Foto: Supermarkt-Inside
Wir bedanken uns bei Frau Heck (Leitung Unternehmenskommunikation/Marketing) und Herr Sitzmann (Mitglied der Geschäftsleitung Norma) für den freundlichen Empfang im N1.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside