- Norma will der Konkurrenz in nichts nachstehen
- Norma investiert und modernisiert!
- Umsatzboom bei Norma auch Online!
- NORMA reduziert die Preise!
- GREEN BRANDS: Wie “Green” ist Norma?
- NORMA ist auch in Sachsen-Anhalt stark!
- Butter wird bei NORMA jetzt billiger!
- 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA
- NORMA: Spatenstich für ein Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- NORMA senkt die Preise
- Norma: Der letzte echte Hard-Discounter?
- Norma: erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022
- NORMA gewinnt Titel “Fitteste Firma”
- NORMA: BIO SONNE erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag
- NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum
- Nachhaltigkeitsbericht: NORMA veröffentlicht die Nr. 7
- NORMA Azubi-Tag 2022
- Norma: Zweite Februar-Preissenkung!
- NORMA blickt mit Vorfreude auf die BIOFACH 2023
- Norma: Fünfte Preissenkung im Februar 2023
- NORMA neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum an das Netz
- NORMA setzt jetzt auf IFCO
- Erstes NORMA-Duali-Treffen an der DHBW Mosbach
- NORMA ist Partnerin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2023
- Norma: Store Check in N1…
- Norma: Sechste Preissenkung im Juni 2023
- NORMA überzeugt im Store-Check von “Supermarkt Inside”
- NORMA begeistert zahlreiche Talente für die Ausbildung
- Azubi-Ziel erreicht: NORMA stellt 2023 mehr als 800 neue Auszubildende ein
- NORMA hebt den Mindestlohn auf 14,50 Euro pro Stunde an
- Norma – vierte große Preissenkung im Oktober 2023!
- NORMA schafft 1.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
- NORMA-Milch erfüllt hohe Standards für mehr Tierwohl
- NORMA erhöht das Gehalt massiv für Auszubildende!
- CHIP zeichnet NORMA mit “sehr gut” aus!
- NORMA senkt die Preise!
- Harddiscounter Norma knallt die Preise runter
- NORMA: Einstiegslohn steigt ab Januar auf 15 Euro
- NORMA-Azubis veranstalten unvergesslichen Nachmittag
- Ab Montag, den 23.12.2024 gibt es Dubai-Style-Schokolade bei NORMA
- NORMA erneut von GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
NORMA setzt bei Obst und Gemüse künftig auf nachhaltige IFCO-Transportsteigen für weniger Verpackungs- und Lebensmittelabfälle
Deutlich bessere CO2-Bilanz dank der Steige aus Recyclingmaterial

Bildrechte: NORMA Fotograf: NORMA
NORMA und IFCO weiten die Zusammenarbeit aus – für mehr Nachhaltigkeit und die Reduktion von Lebensmittelabfällen! Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter und der weltweit führende Anbieter von Mehrwegtransportsteigen haben dazu eine langfristige Partnerschaft abgeschlossen und so den Einwegverpackungen in der Lieferkette frischer Lebensmittel den Kampf angesagt. Ziel ist ein deutlich geringerer CO2-Fußabdruck entlang der Wertschöpfungskette. Zugleich bringen die IFCO-Steigen beim Transport zahlreiche weitere Vorteile im Sinne der Ökologie und Ökonomie.
IFCO: Dreiklang der Nachhaltigkeit…
Der vielzitierte Dreiklang der Nachhaltigkeit – Reduzieren, Wiederverwerten, Recyceln – wird durch den Einsatz der wiederverwendbaren Transportsteigen noch stärker in der NORMA-Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Denn: Künftig sollen immer mehr Artikel im Obst- und Gemüsesortiment mit den wiederverwendbaren Transportsteigen ausgeliefert werden. Einwegkartonagen, für deren Herstellung über ihren gesamten Lebenszyklus mehr Energie und Wasser verbraucht wird, gehören dann auf Dauer der Vergangenheit an. Die Menge an Verpackungsmüll wird also deutlich reduziert. Dank des sogenannten IFCO SmartCycleTM bleiben die Mehrwegtransportsteigen langfristig im Einsatz und sorgen für eine reibungslose und effizientere Logistik zwischen den Erzeugern frischer Lebensmittel und dem Endkunden in der NORMA-Filiale. Aussortierte defekte Mehrwegsteigen werden im Rahmen dieses Zyklus zunächst zu Granulat und dann zu neuen Transportsteigen verarbeitet.
Die Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen NORMA und IFCO setzt neue Maßstäbe in den bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen. Die smarten Steigen sorgen dafür, dass dank des stabilen Designs auch die Transportschäden weniger werden. So landet mehr frisches Obst und Gemüse im Verkauf. Die Vorteile der IFCO-Steigen liegen also auf der Hand.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.
Content: Pressemitteilung von NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG vom 11.5.2023