- Supermarkt Inside: Auch wir feiern Geburtstag!
- Start-up “share” und Rewe werden helfen, echt klasse!
- Udo Lindenberg und Rewe starten ein gemeinsames Projekt
- Neue Lidl- Kampagne ab April: “Hol dir die Lidl-Vielfalt!”
- Heidi und Lidl machen den “LETSLOVESUMMER”
- Wir kennen einen Supermarkt des Jahres 2018
- Neue Liefer-Flatrate bei Rewe.
- Rewe setzt sich seit 2007 für ein nachhaltigere Bananenproduktion ein
- Aus Haushaltsabfällen werden Tiefkühltragetaschen bei Rewe
- Lidl lässt es auf den Mega-Party’s krachen!
- Rewe gewinnt beim Branchenwettbewerb “Deutscher Frucht Preis” 5 x
- Edeka macht Power, mehr als 50 Mrd. Umsatz, Kaufleute bringen den Erfolg
- REWE vergibt Start-up Award an”Selo Green Coffee”
- Baumwolltasche mit Portrait von Joachim Löw.
- Lidl weitet gentechnikfreies Sortiment im Fleisch- und Wurstwarenbereich aus.
- Lidl Hamburg, Nachverdichtung in Ballungsräumen
- Nachhaltigkeit bei Lidl mit hoher Priorität
- Die Rewe holt den “Käse-Star 2018” gleich 2x
- NABU und REWE gründen Insektenschutzfonds.
- Vom Fleischesser zum Fleischgenießer: Der Lidl-Fleischsommelier
- Rewe weiß wie die deutschen Urlauber ticken
- Lidl startet Architektenwettbewerb…..
- Bargeld abheben – ganz einfach an der Lidl-Kasse.
- Rewe macht es nochmal, Schultüten für die Erstklässler
- #LETSSHAKEITUP: Heidi und Lidl machen weiter, der Herbst kommt
- Echt ne flotte Idee von Lidl, Mazda und Choice….
- Lidl wird jetzt freundlicher….
- Rewe verschenkt 5 Euro Gutscheine + einen Fiat 500
- Rewe macht weiter Tempo mit Fairtrade, jetzt exklusiv Schnittblumen
- Foodwatch – die Schummler von der ersten Bank
- ConCrafter Luca´s schwarze Pizza jetzt im Markt
- Rewe angelt sich renommierten Branchenpreis – “Fischtheke des Jahres 2018”.
- “Blütenkorn”, ein Projekt das Rewe sofort überzeugte
- Betäubungslose Kastration gibt es bei Rewe Bio nicht!
- Rewe erreicht bei der Aktion “Gemeinsam Teller füllen” eine tolle Resonanz
- Rewe fördert Sozialstandards in Südafrika, tolles Projekt.
- Lidl spendet 250.000 Euro an “Ein Herz für Kinder”
- Rewe lässt echt nachhaltig melken
Neue Lidl-Serviceoffensive: “Einfach.Freundlich.Lidl!”
Lidl startet Online-Kundenbewertungstool für Filialen als Teil eines umfassenden Prozesses zur Verbesserung des Kundenservice

“Wie zufrieden warst du mit deinem Einkauf bei Lidl?”
Mit dieser und weiteren Fragen bittet Lidl Deutschland seine Kunden, ab 1. September unter www.lidl.de/meinung das Einkaufserlebnis in ihrer Lidl-Filiale zu beurteilen. Ein Online-Bewertungstool ermöglicht den Kunden, ihren letzten Besuch in jeder der rund 3.200 Filialen in Deutschland einfach, schnell und gezielt zu bewerten. Die Online-Kundenbefragung ist Teil einer jedoch umfassenden Serviceoffensive bei Lidl Deutschland. Ziel ist es, die Kundenfreundlichkeit weiter zu steigern.
“Die Kundenzufriedenheit steht für uns an oberster Stelle.
Daher ist es uns besonders wichtig, die direkte Meinung möglichst vieler Kunden einzuholen”, erklärt Tomasz Kuzma, Geschäftsleiter Vertrieb bei Lidl Deutschland. “Durch die Online-Kundenbewertung erfahren wir jedoch unmittelbar, was die Kunden sich wünschen, identifizieren Optimierungspotenziale und können unsere Prozesse zielgerichtet überarbeiten.”
Ziel: Kundenfreundlichster Händler
Lidl hat sich zum eigenen Ziel gesetzt, kundenfreundlichster Händler zu werden und beispielsweise die Kundenbindung weiter zu erhöhen. Dazu wurde eine umfassende Strategie entwickelt, die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen einbezieht. Durch die externe Sicht des Kundenfeedbacks können Stärken und Entwicklungsfelder identifiziert werden. In zahlreichen internen Workshops haben Filialmitarbeiter gemeinsam erarbeitet, welche Facetten Kundenfreundlichkeit hat und wo Schwerpunkte gesetzt werden müssen.
Das Kundenfeedback ermöglicht zugleich, den Erfolg der strategischen Maßnahmen auszuwerten: Durch die Analyse der Ergebnisse, lässt sich die Entwicklung über einen längeren Zeitraum hin genau nachvollziehen. Um ein jedoch möglichst breites Feedback zu erhalten, macht Lidl seine Kunden durch verschiedene Werbemaßnahmen auf das Online-Bewertungstool aufmerksam. Hierzu zählen Fensterrahmenplakate, Warentrenner, der Lidl-Haushaltshandzettel sowie Online-Werbung und Social-Media-Posts.
So funktioniert die Online-Kundenbewertung bei Lidl
- Online-Bewertungstool unter www.lidl.de/meinung aufrufen - Filiale anhand der Postleitzahl oder des Ortes auswählen - Sterne aufeiner Skala von 5 Sternen ("Vollkommen zufrieden") bis 1 Stern ("Überhaupt nicht zufrieden") vergeben - Mindestalter für Teilnahme: 18 Jahre
Alle Teilnehmer haben allerdings die Möglichkeit, monatlich einen von 25 50-Euro-Einkaufsgutscheinen zu gewinnen.
Youtube: https://youtu.be/r00LP5y9
Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse@lidl.de
Original Pressecontent von Lidl Deutschland
Bilder Archiv Supermarkt-Inside