Branchen-News

Klaas + Kock – ein “Local-Hero” der seine gute Entwicklung feiert

Klaas + Kock mit zufriedener Umsatzentwicklung. 75 Jahre für die Kundschaft am Start.

Der Lebensmittelhändler aus dem westfälischen Gronau feiert in diesem Jahr bereits sein 75-jähriges Firmenjubiläum. In den letzten veröffentlichen Zahlen im Bundesanzeiger ist erkennbar, dass das Unternehmen solide aufgestellt ist.  In dem Geschäftsjahr 2023 konnte Klaas + Kock einen Nettoumsatz von 640, 4 Millionen Euro auf 640,7 Millionen Euro leicht steigern und dass in einem für den Vollsortimenter schwierigen Marktumfeld. Hier hätte das Umsatzplus noch höher ausfallen können, jedoch musste man ein Minus bei den Tankstellen in 2023 verkraften. Der Jahresüberschuss lag bei 23,3 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahr 2 Millionen Euro weniger betrug. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Klaas + Kock mit einem ähnlich solidem Ergebnis wie auch im abgelaufenen Bilanzjahr. Im IT- Bereich arbeitet das Unternehmen schon seit 2016 mit Lösungen der proLogistik Group (plG) zusammen.  Hier nutzt Klaas + Kock das Potenzial der Digitalisierung, um effizienter und flexibler zu bleiben. Alle zentralen Applikationen für den Lebensmittel-Einzelhandel sind im pLG- System bereits im Standard hinterlegt, wie u.a. die Online-Bestandsführung, die MHD-Abwicklung mit Überwachung von Restlaufzeiten, das Flächenmanagement inklusive einem Optimierungsverfahren oder auch die kundenspezifische Auszeichnung von Produkten.

Weiterer Generationswechsel im fluss….

Klaas & Kock wurde 1950 von den beiden Kaufleuten Hans Klaas und Hermann Kock gegründet. Man spezialisierte sich zunächst auf den Großhandel von Süßwaren, später dann auch auf verschiedene Lebensmittel. Der erste kleinere Laden wurde 1955 eröffnet und 1961 öffnete in Nordhorn die erste größere Filiale. 1965 wuchs Klaas & Kock auf sieben Filialen an, im gleichen Jahr wurden das Zentrallager und die Verwaltung in Gronau gebaut. 1971 kam die hauseigene Fleischwarenfabrik Drilander sowie eine Obst- und Gemüsezentrale hinzu. 1983 zog Hermann Kock sich aus dem Unternehmen zurück, die Söhne von Hans Klaas traten in die Geschäftsleitung ein. Mittlerweile wurde der Klaas Nachwuchs, Lisa-Marie Klass (32) und Sebastian Klaas (31) mit der Prokura ausgestattet und sind demzufolge bereit, das agile Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

K+K Klaas + Kock B.V. & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Über 215 Verbrauchermärkte und einige Tankstellen schaffen die Basis für die Handelsaktivitäten des Unternehmens. Der regionale Schwerpunkt des Unternehmens liegt im Nordwesten Deutschlands und die Märkte befinden sich in einem Umkreis von 150 km rund um die Hauptverwaltung mit angeschlossenem Zentrallager im westfälischen Gronau. Aktuell zählt der Händler ca. 7.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die für ein reibungsloses Geschäft sorgen. Der Fuhrpark mit über 120 Fahrzeugen ist täglich unterwegs, um alle Verkaufsstellen zu versorgen. Das Sortiment umfasst ca. 18.000 Artikel. Darüber hinaus hat sich K+K einen Namen als einer der größten Mehrweggetränkeanbieter in Nordrhein-Westfalen gemacht.

Was haltet ihr von diesem wichtigen Thema?  Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Fotos: SMI

Trend

To Top