- NORMA reduziert massiv die Preise!
- Penny kommt mit pfiffiger “Klima-Kampagne”
- Netto: Verzicht auf Haltungsformstufe 1 bei Trinkmilch
- Olympische Winterspiele – EDEKA & Netto spielen mit
- Haltungswechsel: ALDI stellt auch bei Milch auf Haltungsformen 3 und 4 um
- Lidl startet exklusive Content-Plattform zur Handball-Europameisterschaft
- NORMA senkt weitere Preise
- Lebensmittel wertschätzen: Kaufland macht mit Themenwoche aufmerksam
- Lidl unterstützt den “Zukunftsfonds” der Tafel mit 500.000 Euro
- Kaufland spielt mit – “Animal Crossing: New Horizons”
- Olympische Winterspiele 2022: EDEKA mischt mit….
- Penny: Naturgut Bio-Helden weiter auf Erfolgskurs
- Effiziente Abfüllung, Verbannung von Einweg und Lebensmittel im Mehrwegglas
- EDEKA: Er(k)lebe die Welt der Landwirtschaft…
- Netto-Spendeninitiative – Kundenspenden für Kinder
- PAYBACK: Punkte im Wert von 5 Milliarden Euro gesammelt
- Real-Deal: 58 x wurde aus Real in 365 Tagen Kaufland !
- DeutschlandCard und Netto machen weiter Dampf
- E-Center Meyer in Hude ist jetzt nicht nur sexy…
- Rewe macht weiter Power zum Thema Esport
- Was hat EDEKA mit Otto und den Ottifanten am Hut?
- Kaufland belegt den 1. Platz bei Digital 100!
- Penny ist top bei YouTube
- PENNY: Zur Wedding am 22. Februar erstmal nach Wedding
- 2.000 Ausbildungsplätze bei Netto
- „Onlyfans“ von Katja Krasavice mit Ron Bielecki x SALITOS
- Lidl veröffentlicht Zwischenbilanz zum Eco-Score
- Kaufland – Mehr Tierwohl-Standards bei Rindfleisch
- “Zukunftsbauer”- PENNY & Berchtesgadener Land wollen mehr
- Netto – Spendenaktion für Ukraine – Wir helfen Kindern e.V.
- NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine
- Rewe: Südfrüchte – Zuschuss in Höhe von 422.000 Euro…
- Netto, jetzt mit mehr Tierwohl am Start…
- 172 EDEKA-Märkte spenden gemeinsam mit den Kunden
- budni – 50.000 Euro Fördergelder für Nachbarschaftsideen
- EDEKA Minden führt digitale Kassenbelege ein
- Lidl erhöht deutlich die Ausbildungsvergütung!
- Konsumausgaben der privaten Haushalte 2021 noch 5 % unter Vorkrisenniveau
- Trinken für den Frieden: Schweizer Premium-Wodka “Vodka Zelensky” für die Ukraine
- Strawberry Fields forever?
- WASGAU: Wirtschaftlicher Erfolg geht weiter, hier die Zahlen….
- Deutschlands erste nahkauf BOX am Netz!
- Kaufland fördert regionale Klimaschutz-Projekte
- Rewe: Keine Kompromisse beim Tierwohl
- PENNY vergibt den “PENNY Unsung Hero-Award”
- Mehrweg = Klimaschutz! Kampf gegen die Einweg-Flut
- „In-Store Trendbarometer“- Der Einzelhandel im Wandel
- Fressnapf geht intensiver mit PAYBACK
Trend-Spiel “Animal Crossing: New Horizons” erhält nachhaltige Kaufland-Insel

Fotograf und Bildrechte: Kaufland
Als erster Lebensmitteleinzelhändler wird Kaufland Teil des weltweit erfolgreichen Video-Spiels “Animal Crossing: New Horizons”. Auf einer von Tieren bewohnten Insel, der “Kaufisland”, erkunden Spieler die Welt eines Lebensmittelmarktes. Zum Start kooperiert Kaufland mit der erfolgreichen Twitch-Streamerin “Minimoli”, die am Donnerstag, 20. Januar um 17 Uhr in einem Live-Streamüber die Insel führt.
“Machen macht den Unterschied”
Das besondere Motto der Insel lautet “Machen macht den Unterschied”, zugleich Name der Nachhaltigkeitsstrategie von Kaufland. Die Kaufland-Insel wurde gemeinsam mit der Agentur 1-2-Social konzipiert und umgesetzt. “Im Spiel machen wir Nachhaltigkeit erlebbar. Unsere Insel zeigt, wo die Lebensmittel herkommen und was beispielsweise mit den Pfandflaschen passiert, wenn sie in unseren Pfandautomaten landen”, erklärt Lavinia Ahmad, Leiterin Nachhaltigkeit bei Kaufland. Dieses Konzept zieht sich über die gesamte Insel: Es gibt Parkplätze für Fahrräder und E-Roller, Solaranlagen und Windkrafträder und die Spieler erfahren, wie einfach sie einen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Artenschutz leisten können.
Dabei steht auch in der virtuellen Welt die Ernährung im Fokus: Die Spieler bauen Früchte an, verkaufen Lebensmittel, kochen in einer Open-Air-Küche oder entspannen in einem Café. Mit dabei: vertraute Animal-Crossing-Charaktere wie der Marderhund Tom Nook. Hauptcharakter ist der selbstgestaltete Avatar “Phil Leita” (eine Anspielung auf “Filialleiter”), der gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Lieferanten die Insel betreibt.

Foto: Thomas Lohnes/Kaufland
Kaufisland…..
Spieler erreichen die Kaufisland über einen Dream-Code (DA-3829-9221-8851), der auf den Social-Media-Kanälen von Kaufland geteilt ist. “Animal Crossing: New Horizons” gehört allerdings zu den weltweit beliebtesten Spielen von Nintendo und war 2020/21 das meistverkaufte Spiel für Nintendo Switch. Das Spiel wurde über sieben Millionen Mal in Europa verkauft, davon über eine Million Mal in Deutschland. Die Faszination an dem Spiel ist nach wie vor hoch, weil man innerhalb kürzester Zeit mit seinem Charakter in die Echtzeit-Simulation eintauchen kann.
Den Twitch-Kanal von “Minimoli” finden Sie unter twitch.tv/minimoli.
Was haltet ihr von dem ganzen Thema? Bitte schreibt uns indes auf Supermarkt Inside oder bei Facebook.
Bilder & Content: Pressemitteilung von Kaufland vom 19.1.2022