Branchen-News

EDEKA übernimmt traditionsreiches Kaufhaus Lestra in Bremen

Dieser Beitrag ist Teil 81 von 81 in der Serie Edeka Kaufleute

Aus Lestra wird EDEKA Maaß: EDEKA Minden-Hannover übernimmt traditionsreiches Kaufhaus in Bremen

Cornelius Strangemann (Foto Mitte), Inhaber der Immobilie und bisheriger Betreiber des Lestra Kaufhauses, freut sich, das Kaufhaus in die erfahrenen Hände der selbstständigen EDEKA-Kaufleute Jürgen Maaß (Foto li.) und Sohn Thorben Maaß (Foto re.) geben zu können. Foto: “EDEKA Minden-Hannover”

Alle 140 Mitarbeiter werden übernommen
Umfassende Modernisierung soll Haus zukunftsfähig aufstellen
Übersicht: Was Kundinnen und Kunden erwarten können

Die EDEKA Minden-Hannover stärkt ihre Präsenz in Bremen und übernimmt das traditionsreiche Lestra Kaufhaus im Bremer Stadtteil Horn-Lehe.

Die Verträge zur Übernahme wurden jetzt unterzeichnet. Das Gebäude hat sich die EDEKA Minden-Hannover langfristig mietvertraglich gesichert. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

So ist geplant, das bisherige Lestra Kaufhaus ab 1. Juli 2025 unter der Marke EDEKA zu führen.

Internationale Grüne Woche: EDEKA-Verbund rückt Bio-Kompetenz in den Fokus // Bildrechte: EDEKA/ Martin Kämper

Ziel der EDEKA Minden-Hannover ist es, künftig das Beste aus den beiden Welten „Lestra“ und „EDEKA“ langfristig zu vereinen. So übernimmt die EDEKA Minden-Hannover nicht nur die Grundzüge des erfolgreichen Konzepts, sondern auch alle rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Standort beschäftigt sind. Diese wurden bereits im Rahmen einer internen Informationsveranstaltung über die geplante Übernahme sowie die nächsten Schritte informiert. Für sie bedeutet die Veränderung vor allem eines: eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuarbeiten.

Übernehmen wird den Standort die langjährige und in Bremen fest verwurzelte EDEKA-Kaufmannsfamilie Maaß, die bereits sehr erfolgreich zwei EDEKA-Märkte in Bremen Oberneuland und Lemwerder betreibt. „Das Lestra Kaufhaus hat über Jahrzehnte Maßstäbe in Horn-Lehe gesetzt und ein anspruchsvolles und äußerst erfolgreiches Konzept etabliert – genau daran wollen wir anknüpfen und die Besonderheiten des Standorts erhalten“, betont Jürgen Maaß. „Gemeinsam mit dem gesamten Team werden wir alle Kraft in Feinkost, Frische, Vielfalt und Qualität legen, um das Vertrauen unserer künftigen Kundinnen und Kunden zu gewinnen und langfristig zu sichern. Gleichzeitig wollen wir auch mit unseren EDEKA-Eigenmarken neue Kundengruppen erschließen.“

„Für unsere Familie steht das Lestra Kaufhaus seit Generationen für Verlässlichkeit, Qualität und Nähe zu den Menschen in und um Bremen. Mit der EDEKA Minden-Hannover und der Kaufmannsfamilie Maaß wissen wir das Haus nun in besten Händen. Die Tradition wird gewahrt, während gleichzeitig die Zukunft mit frischen Ideen gestaltet wird. Es ist ein gutes Gefühl, diesen besonderen Ort in erfahrene Hände zu übergeben, die das Vertrauen unserer Kundschaft fortführen“, sagte Cornelius Strangemann, Inhaber der Immobilie und bisheriger Betreiber.

Umfassende Modernisierung soll Haus auf modernsten Stand bringen

Foto: EDEKA Minden-Hannover

Unter der Marke Lestra wird das Kaufhaus noch bis zum 30. Juni 2025 weitergeführt. Danach übernimmt die EDEKA Minden-Hannover die Verantwortung für den Standort. Und wird unmittelbar mit einer umfassenden Modernisierung des Hauses sowie der Kompletterneuerung der Parkplatzanlage starten. Aus diesem Grund wird der Markt bis zum vierten Quartal 2025 geschlossen bleiben. Während der Schließzeit soll der Markt komplett umgebaut, optisch neu gestaltet, energetisch optimiert und damit zukunftsfähig aufgestellt werden. Im Fokus stehen neben den Parkplätzen vor allem die Frische- und Bedienbereiche, die technischen Anlagen sowie die Kälte- und Heizungsanlagen. Insgesamt investiert die EDEKA Minden-Hannover einen zweistelligen Millionenbetrag.

Während der Schließzeit können die Kunden auf die umliegenden EDEKA-Märkte und EDEKA Center ausweichen. Die im Kaufhaus vertretenen Geschäfte – Parfümerie, Bäckerei, Blumen, Post & Lotto sowie Sparkasse bleiben auch während der Renovierungsarbeiten verlässlich für die Kunden erreichbar und geöffnet.

Was Kundinnen und Kunden erwartet – fünf Fakten zum neuen EDEKA Maaß in Horn-Lehe

  1. Bewährtes bleibt, Neues kommt: Die erfolgreiche Tradition des Lestra Kaufhauses wird weitergeführt – mit wichtigen Akzenten im Bereich Frische und modernem Einkaufserlebnis. Darüber hinaus wird das Sortiment um EDEKA-Eigenmarken (z. B. GUT&GÜNSTIG als Alternative zum Discount) ergänzt, um alle Anforderungen der Bremer Kundschaft abzudecken.
  2. Investition in Qualität: Ein zweistelliger Millionenbetrag fließt in die Modernisierung und energetische Ertüchtigung des Hauses – für ein attraktives und zeitgemäßes Ambiente und mehr Nachhaltigkeit.
  3. Vertraute Gesichter: Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen und stehen den Kundinnen und Kunden weiterhin mit Kompetenz und Engagement zur Seite.
  4. Regionale Handschrift: EDEKA-Kaufmannsfamilie Maaß wird auch künftig den Fokus auf Feinkost, Frische, Vielfalt und Qualität behalten. Darüber hinaus wird das Sortiment um regionale Produkte ergänzt und individuell auf die Bedürfnisse der Bremer Kundschaft abgestimmt
  5. Eröffnung nach Umbau: Die Wiedereröffnung ist für das vierte Quartal 2025 geplant – mit vielfältigen Angeboten und Aktionen zum Neustart.

Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Bilder: wie gekennzeichnet.

Serien Navigation<< EDEKA – wächst 2024 auf 75,3 Mrd. Euro Umsatz!

Trend

To Top