Edeka

EDEKA greift Discounter mit radikalen Angeboten an

Dieser Beitrag ist Teil 71 von 71 in der Serie Edeka Kaufleute

Edeka mit ungewöhnlichem Angebot bei Frischwaren im Januar. Discounter Lidl und Aldi schlagen prompt zurück.

Edeka Werbung 01/25 Foto: Supermarkt-Inside

Frischware ist immer hart im Einzelhandel umkämpft- da hier die Kunden und Kundinnen am ehesten zugreifen und auch meist die Preise im Kopf haben.

Nun hat Edeka mit einem mehr als ungewöhnlichem Angebot für frische Bananen aus Ecuador einen neuen Preiskampf im Obst- und Gemüseregal entfacht. Für den ganzen Monat Januar werden bei Edeka 1Kilogramm Bananen für nur 1 Euro angeboten. Aber das ist noch nicht alles: auch Tafeltrauben mit 2 Euro, 2,5 KG- Beutel Speisekartoffeln für 1,50 Euro, der 2 KG- Beutel Tafeläpfel für 2 Euro und auch noch rote Paprika im 500 Gramm- Beutel für 1,49 Euro. Alle Artikel laufen unter dem Preiseinstiegs – Logo „Gut und Günstig“.  Es ist zwar im Handel nichts Außergewöhnliches, dass die Händler zum Jahresstart günstige Angebote machen, aber diese laufen normalerweise nicht, wie jetzt, über einen ganzen Monat.

Discounter schlagen zurück.

Lidl Werbung 01/25 Foto: Supermarkt-Inside

Es ist nachvollziehbar, dass nun auch die Discounter den Kampf aufgenommen haben und mit Top- Angeboten zurückschlagen. Lidl bietet nun für 1 KG Bananen sogar nur noch 95 Cent, und das bis zum 1. Februar. Auch bei Kartoffeln unterbietet der Discounter Edeka nochmals und verlangt für 2,5 KG Kartoffeln nur 1,29 Euro (Edeka 1,50 Euro). Diese Preise gelten jedoch nur, wenn die Kundschaft die App nutzen. Gleiches gilt auch für Rewe- Tochter Penny, die auch günstigere Preise über ihre App anbieten. Lidl- Schwester Kaufland bietet die angesetzten Preise auch ohne den Einsatz der Kaufland- Card an. Aldi Süd bleibt dem in nichts nach und unterbietet die Edeka-Angebote auch nochmals und fügt sogar noch einen Artikel hinzu.  Der 2 KG- Beutel Orangen kostet nun nur noch 1,89 Euro und bleibt bis zum 1. Februar als Dauerpreis bestehen. Norma und Aldi Nord bieten für einige Artikel (u.a. Bananen und Kartoffeln) von Edeka auch einen noch günstigeren Verkaufspreis an.

Auch bei Edeka soll das Motto “Preiswürdigkeit” sein.

Es ist noch nicht abzusehen, ob dies nun der Beginn einer neuen „Preisschlacht bedeutet. Das nach der Edeka- Aktion auch die Mitbewerber mitmischen, war abzusehen. Für Edeka war es sicher wichtig, zum Jahresbeginn ein neues Zeichen für deren Preiswürdigkeit zu setzen. Auch gilt es aktuell neue Kundschaft mit der neu eingeführten Payback– Karte zu gewinnen.

Der Preis, besonders bei der Frische, ist ein wichtiges Mittel, um sich bei der Kundschaft zu profilieren. Gerade in Deutschland, wo viele Verbraucher die “Geiz ist geil” Mentalität aufweisen, können höhere Marktanteile und Umsatzzuwächse oft nur mit Unterstützung durch niedrige Preise gewonnen werden. 

Auf jeden Fall wird es die Kunden und Kundinnen aktuell in den jeweiligen Märkten freuen, günstige Frischewaren kaufen zu können. Es bleibt abzuwarten, wie es dann im Februar weitergehen wird.

Was haltet ihr von diesem spannenden Thema?  Bitte schreibt uns indes eure Meinung auf Supermarkt Inside.

Bilder: Archiv Supermarkt-Inside und wie gekennzeichnet.

Serien Navigation<< Edeka- Kaufleute zeigen Interesse am Konzept 24/7.

Trend

Nach Oben