- Netto gibt seinen Standard auf – was sind die Folgen?
- Netto Marken-Discount greift weiter an…
- Store Check bei Netto, irgendwie ein kleines Kaufland
- Netto wird ausgezeichnet! “Azubi-Team des Jahres”
- Spartage bei Netto wieder ein riesen Erfolg!
- Netto hat in Hochgeschwindigkeit Treff 3000 einkassiert
- Gestern noch ein oller Netto, heute top
- Netto ist der lachende Dritte
- Netto mit dem schwarzen Hund, will wieder beißen…
- Netto hält als einer der letzten, an den Plastiktüten fest
- Netto Dansk macht Polen zur Chefsache
- Der schwarze Hund bringt es auf den Punkt
- Netto begräbt seinen digitalen Traum
- Netto Nord will es wissen
- Netto macht sich hübsch für Weihnachten
- Netto Nord gewinnt Marktanteile
- Netto: Neuer Wind im Bereich Expansion
- Netto modernisiert sich zügig weiter…
- Store Check bei Netto mit dem schwarzen Hund
- Netto Nord: Softwareumstellung sorgt für leere Regale
- Netto (schwarzen Hund) lässt es in Polen krachen!
- Tabaluga & Netto überraschen mit gratis Kinder-Hörbüchern
- Netto-Spendeninitiative: Über 2.000 Vereine können mitmachen !
- Edeka- Discounter Netto investiert massiv weiter.
- Netto ruft: Ran an den Grill!
- Netto – Spar-Tipps für den Einkauf
- Tolle Aktion! Netto-Spendeninitiative unterstützt Leukämiehilfe
- Preisgarantie: 200 Netto-Produkte ohne Preisveränderung bis Ende Juli
- Netto und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären auf
- Netto fördert junge Menschen mit Migrationshintergrund
- Netto überzeugt bei der Frankfurt International Trophy
- Netto Nord traut sich was…
- Netto-Spenden: 484.384 Euro für Peter Maffay Stiftung
- Drogerie-Kampagne bei Netto Marken-Discount
- Netto: Gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung in NRW
- Charity-Bag: Mit Kauf der Netto-Spendentasche benachteiligten Kindern helfen
- Bei Netto Berlin starten rund 100 neue Azubis!
- Netto: Spar-Angebot per Mausklick
- „Löwen-Deals“: bei Netto Marken-Discount
- Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft
- Netto auf Expansionskurs – 5000 Filialen im Blick
- Netto: Der Hofladen im Discounter…
- Netto Marken-Discount sammelt gigantische Spende!
- Expansionsoffensive bei Netto Marken-Discount
- Netto-Spendeninitiative sammelt 36.469 €
- „Goldene Henne“- Netto Marken-Discount war der Partner
- Netto: Kasseneinsatz durch Marlene Lufen!
- Thomas Gottschalk ehrenamtlich an Netto-Kasse
- Netto startete mit Preiskampagne ins neue Jahr
- Netto – 20 Berufe, 2.300 Ausbildungsplätze
- Netto unterstützt „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“
- Netto sammelt 754.355 € für die Tafel
- Umfangreiches Nahversorgungskonzept von Netto
- Vom Klassenzimmer zum Lebensmittelhandel – “Dann geh doch zu Netto”
- Peter Maffay an Essener Netto-Kasse
- Netto startet den Verkauf der beliebten Spendentasche!
- EDEKA: Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart
- Netto testet neue Funktion für seine Einkaufswagen.
- Peter Maffay und Netto Marken-Discount lassen es 2024 richtig krachen!
- Netto-Nachwuchskraft Tobias Werner auf dem Siegertreppchen!
- Mega-Preiskampagne bei Netto!
- Rapper Capital Bra mit Sneaker-Cleaner-Sortiment in Netto-Filiale in Berlin
- Netto-Azubis backen und basteln mit Kids
- Netto Marken-Discount bietet 2024 über 2.400 Ausbildungsplätze
- Promi gesichtet: Peter Maffay an Münchner Netto-Kasse
- Helden im Molkereiprodukte-Regal
- Netto Nord nutzt Know-How vom Mutterkonzern
- Edeka-Tochter Netto Marken-Discount mit gutem Ergebnis.
- Fabian Hambüchen und Netto-Produktbande machen Lust auf Olympische Spiele
- Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2025
Der Discountmarkt in Deutschland ist aktuell geprägt von einer hohen Marktdichte und einer zunehmenden Verknappung attraktiver Standorte. Umsatz und Ergebnis von Netto entwickelt sich sehr robust.
Die Edeka Tochter Netto Marken-Discount konnte trotz schwieriger Lage sein Geschäft steigern und verbessern. Mit rund 4.260 Filialen gehört das Tochterunternehmen der EDEKA-Zentrale zu den TOP 3 im deutschen Lebensmitteldiscount-Markt und ist von Filialanzahl die Nr.1 in Deutschland. Der Umsatz stieg im zweiten Jahr der Pandemie um weitere 0,9 Prozent, was einen Gesamtumsatz von 14,7 Milliarden Euro ausmacht. Die Gesamtsumme im Gewinn betrug ein Plus von 130 Millionen Euro. Auch die operative Rendite mit 2 Prozent ist als gutes Ergebnis zu sehen.
Der Wachstum kommt zum einen durch die erhöhte Nachfrage in der Corona- Pandemie und zum anderen aus dem Ausbau des Filialnetzes.
In der Zukunft will Netto nun noch mehr Investitionen in seine Technologien stecken. Netto Marken-Discount startete Ende 2021 als erster Discounter in Deutschland mit einer Filiale in München, in denen Kunden ohne Bezahlung an der Kasse einkaufen können. Das „Netto Pick&Go“-Geschäft in München funktioniert mithilfe von Sensoren, die automatisch erkennen, was Kundinnen und Kunden kaufen.
Bezahlt wird über die Netto-App, in der zuvor eine Bezahlmethode hinterlegt werden muss. Kundinnen und Kunden können aber auch weiterhin in dem Hybrid-Geschäft an Bedien-Kassen bezahlen. Voraussetzung ist ein Smartphone, auf das man die Netto-App lädt. Dort legt man ein Kundenkonto an. Die App leitet Schritt für Schritt durch den Vorgang. Zuletzt wählt man eine Zahlungsmethode: Paypal oder Lastschrift.
Netto- Filialen sollen jetzt elektronischen Etiketten (ESL) bekommen:
Auch sollen in den nächsten Jahren alle Netto- Filialen mit elektronischen Etiketten ausgerüstet sein. Eine weitere Investition in diesem Jahr ist der Einsatz der ESL- Technologie (Electronic Shelf Labels) in allen Neueröffnungen und bei Umbauten bestehender Filialen. Auf deutsch: Elektronische Regaletiketten.
Viele Jahre lang war das Unternehmen Metro Cash and Carry und einige selbständige Edekaner und Rewe Kaufleute die einzigen Player im deutschen Einzelhandel, die ihren Kunden die Preise elektronisch am Regal anzeigten. Doch die Weiterentwicklung der Technik und vor allem der Trend zu immer mehr kurzfristigen Preisanpassungen oder Rabattaktionen haben das Interesse an ESL deutlich erhöht. Mit den ESL ist es generell je nach Model und Konfiguration zudem auch möglich, Werbebotschaften auf den ESL anzeigen zu lassen und diese wie bei den Preisen auch schnell zu ändern. Zudem kann mit einer App direkt am Preisschild die Verkaufsstatistik abfragen oder sofort den Preis in Echtzeit ändern.
Omnichannel-Preisstrategie kommt…
Eine solche Omnichannel-Preisstrategie ist heute wichtiger denn je. Dazu kommt der weitere Vorteil, dass hier auch Personalkosten einzusparen sind, was ein wichtiger Aspekt demnächst im LEH sein wird, da ab Oktober der Mindestlohn auf 12 Euro erhöht ist. Netto will in 2022 weiter investieren und im Expansionstempo mit Lidl und Aldi mit zu halten oder sogar vor den Wettbewerber zu stehen.
Was haltet ihr von diesem spannenden Thema? Schreibt uns bitte indes eure Meinung auf Supermarkt Inside .
Bilder: Archiv Supermarkt-Inside